Produktsiegel (1)
Können Konsumenten Produktsiegeln eigentlich trauen? Wenn wir einmal ganz ganz ehrlich sind, dann könnten wir, als Konsumenten, jedes einzelne Produkt, welches wir kaufen möchten, vorher genau analysieren, damit wir sicher gehen können, dass es unseren Vorstellungen auch wirklich gerecht wird. Aber wer hat schon die Zeit oder vielmehr die Lust, bei seinem wöchentlichen Großeinkauf für […]
WeiterlesenBio 2010
Die Biobranche konnte im Jahr 2008 noch Wachstumssteigerungen von etwa 10% verzeichnen. Wer ein wenig zurückblickt, der wird feststellen, dass sich das Segment der Bio-Lebensmittel doch deutlich etabliert hat. In meinem Kiez sind es nur etwa 5 Minuten Fußweg, bis ich in einer Filiale der Bio-Company einkaufen kann. In direktem Umfeld befinden sich 6 Filialen […]
WeiterlesenNa dann ist ja alles klar, oder!?
Im Dezember diesen Jahres läutet die internationale Gemeinschaft erneut eine Konferenz zum Klimawandel ein. Die „United Nations Climate Change Conference “ findet in Copenhagen statt und trägt den schmissigen Namen „COP15„. Unlängst forderte unsere Umwelt-Angie weitere Maßnahmen. Wie wir wissen, zeichnet sich die CDU schon seit Jahren als grünste aller Parteien aus. Verlängerung der Laufzeiten […]
WeiterlesenDie Geschichte der sauberen Energie
Am vergangenen Samstag demonstrierten mehr als 50.000 Menschen in Berlin gegen eine Renaissance der Atomenergie. Nachdem der Ausstieg bereits beschlossen war, schließen vor allem Politiker der CDU und FDP eine Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke nicht länger aus. Im Zuge dieser Entwicklung erlangt das alte Streitthema Atomenergie neue Brisanz – und wird in diesen Wochen von […]
WeiterlesenBewusstsein No.4
Nun ist es nicht so, dass ich in einer ländlichen Gemeinde oder einer Kommune meine Kindheit verlebte. Keine bio-dynamischen Begegnungen mit einem Demeter-Bauern. Es ist durchaus ländlich gewesen. Bei Oma und Opa gab es Hühner, Kaninchen und auch Schweine zu besichtigen. Mal lebendig im Stall oder Gatter. Mal weniger lebendig am Haken in der Waschküche. […]
WeiterlesenDemo gegen Comeback der Atomenergie
Am 4. und 5. Februar findet in Berlin die Wintertagung des Deutschen Atomforums statt. Campact ruft zu einer Demonstration am 4. Februar ab 17 Uhr auf – für Argumente und Informationen einfach auf das Bild klicken.
WeiterlesenSpots zur Nachhaltigkeit
Mehr Spots von „Nachhaltiger Filmblick“ findet ihr unter http://de.youtube.com/view_play_list?p=2413E34E51EA340D oder http://www.myspace.com/filmblick.
WeiterlesenFilmchen zum Klima
Ein kurzer Film übers Klima. Entstanden in einem Projekt der Uni Augsburg.
Weiterlesengreen-wikia online
Es ist vom englischsprachigen green-wikia ein deutscher Ableger online. Mal schauen was draus wird. Das Original findet ihr unter: http://green.wikia.com/wiki/Wikia_Green den deutschsprachigen Ableger gibts unter: http://de.green.wikia.com/wiki/Hauptseite
WeiterlesenKompensation
Kompensation für persönlichen CO2-Ausstoss ermöglichen www.myclimate.org oder http://www.atmosfair.de/
Weiterlesen