Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte…
Ja, wen sollen wir denn fragen? Gerade sitze ich vor der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Ökotest“. Gleich auf den ersten Seiten wird ein Test der neuen Fischstäbchen-Sorte der Firma mit dem Kapitän zusammengefasst. Zur Erklärung: Seit geraumer Zeit flimmert regelmäßig dieser TV-Spot über den Bildschirm, in dem der gecastete Kapitän die neuen Stäbchen anpreist, da […]
WeiterlesenNa dann ist ja alles klar, oder!?
Im Dezember diesen Jahres läutet die internationale Gemeinschaft erneut eine Konferenz zum Klimawandel ein. Die „United Nations Climate Change Conference “ findet in Copenhagen statt und trägt den schmissigen Namen „COP15„. Unlängst forderte unsere Umwelt-Angie weitere Maßnahmen. Wie wir wissen, zeichnet sich die CDU schon seit Jahren als grünste aller Parteien aus. Verlängerung der Laufzeiten […]
WeiterlesenSpendenaktion für die Philippinen
Ich kann nicht beschreiben, wie ich mich als Kind gefühlt habe, als ich zum ersten Mal ein Erdbeben erlebt habe. Wie wahrscheinlich viele Kinder auf den Philippinen, habe ich weder geweint, noch etwas Schlimmes befürchtet. Ich wunderte mich nur über die Erschütterung. Auch bei Stromausfällen hatte ich keinerlei Angst vor dem Dunkeln. Im Gegenteil. Ich empfand sogar ein […]
WeiterlesenKapitän Ahab und der Wahlgesang
In früheren Jahren war es für mich immer relativ einfach zur Wahl zu gehen. Das Studium der Wahlprogramme brachte stets ein relativ klares Ergebnis. Das Spektrum der Auswahl war relativ klar in Schubladen zu kategorisieren. Von ganz rechts bis ganz links gab es Wahlmöglichkeiten. Ganz nach Gusto wurde gewählt. In der sich anschließenden Legislaturperiode wetterte […]
WeiterlesenDie Geschichte der sauberen Energie
Am vergangenen Samstag demonstrierten mehr als 50.000 Menschen in Berlin gegen eine Renaissance der Atomenergie. Nachdem der Ausstieg bereits beschlossen war, schließen vor allem Politiker der CDU und FDP eine Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke nicht länger aus. Im Zuge dieser Entwicklung erlangt das alte Streitthema Atomenergie neue Brisanz – und wird in diesen Wochen von […]
WeiterlesenDie Frage nach dem Grundeinkommen
Das Thema rund ums Grundeinkommen begegnet mir immer wieder. Heute habe ich einen Film über das Grundeinkommen (hier den Film online anschauen>>>>>), die Möglichkeiten des Einzelnen, aber auch die Gefahren, Ängste und den möglichen Missbrauch gesehen. Kurzer Abriss, Grundeinkommen, bedeutet, dass jeder Mensch ein gewisses Einkommen erhält, welches ihm ermöglicht auf einem gewissen Stand zu […]
Weiterlesen