Man muss kein Orakel sein…
…um vorauszuahnen, dass in den nächsten Monaten und Jahren gebetsmühlenartig der große Sparkurs wortreich und mit beängstigenden Szenarien verbal vorbereitet werden wird. Herr Schäuble lässt zwischendurch schon durchsickern, dass wir in dieser schweren Zeit alle den Gürtel enger schnallen müssen.
Alle?
WeiterlesenRegeln wir die Welt!
Bereits einige Male wurde in verschiedenen Beiträgen darauf verwiesen, dass jede Person im Rahmen ihrer Möglichkeiten immer etwas zur „Verbesserung“ der Welt beitragen kann. Im Kern geht es nicht unbedingt darum, seine individuelle Lebensplanung aufzugeben und das Schaffen in den Dienst der Menschen oder der Umwelt zu stellen. Ideelle Kämpfer für ein besseres „morgen“ sind […]
WeiterlesenZu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte…
Ja, wen sollen wir denn fragen? Gerade sitze ich vor der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Ökotest“. Gleich auf den ersten Seiten wird ein Test der neuen Fischstäbchen-Sorte der Firma mit dem Kapitän zusammengefasst. Zur Erklärung: Seit geraumer Zeit flimmert regelmäßig dieser TV-Spot über den Bildschirm, in dem der gecastete Kapitän die neuen Stäbchen anpreist, da […]
WeiterlesenNa dann ist ja alles klar, oder!?
Im Dezember diesen Jahres läutet die internationale Gemeinschaft erneut eine Konferenz zum Klimawandel ein. Die „United Nations Climate Change Conference “ findet in Copenhagen statt und trägt den schmissigen Namen „COP15„. Unlängst forderte unsere Umwelt-Angie weitere Maßnahmen. Wie wir wissen, zeichnet sich die CDU schon seit Jahren als grünste aller Parteien aus. Verlängerung der Laufzeiten […]
WeiterlesenKapitän Ahab und der Wahlgesang
In früheren Jahren war es für mich immer relativ einfach zur Wahl zu gehen. Das Studium der Wahlprogramme brachte stets ein relativ klares Ergebnis. Das Spektrum der Auswahl war relativ klar in Schubladen zu kategorisieren. Von ganz rechts bis ganz links gab es Wahlmöglichkeiten. Ganz nach Gusto wurde gewählt. In der sich anschließenden Legislaturperiode wetterte […]
WeiterlesenBewusstsein No.4
Nun ist es nicht so, dass ich in einer ländlichen Gemeinde oder einer Kommune meine Kindheit verlebte. Keine bio-dynamischen Begegnungen mit einem Demeter-Bauern. Es ist durchaus ländlich gewesen. Bei Oma und Opa gab es Hühner, Kaninchen und auch Schweine zu besichtigen. Mal lebendig im Stall oder Gatter. Mal weniger lebendig am Haken in der Waschküche. […]
Weiterlesen(d)ICHotomie des Lebens?
Es ist bereits kein allzu neues Phänomen mehr. Jeder kann immer und überall jedem seinen gegenwärtigen Gemütszustand oder Aktivitäten offenbaren. Dann wird es in die Welt „gezwitschert“ oder dazu genutzt Freunden oder Fremden seinen „Space“ zu zeigen. Wenn ich mir sonst über diese Dinge Gedanken gemacht hatte, dann deshalb, weil nur allzu viele Menschen allzu […]
WeiterlesenFlimmerkummer
Wenn man sich den Teasern zu neuen Entertainment-Shows nicht entziehen kann, liegt es einfach daran, dass sie einfach immer und überall auf einen einprasseln. Via TV, Plakat, Einblendung im Internet oder Radiospot. Bei „Schlag den Raab“ kriegt er nicht links und rechts eine verpasst und offenbart uns dadurch solch Events wie Eisfussball oder Autoball oder […]
WeiterlesenHätte mir ja früher einer sagen können, dass…
…es so einfach ist. Seit Jahren zermarter ich mir immer wieder über verschiedene Fragen mein Hirn. Eine von ihnen setzt sich mit dem Thema Gesellschaft auseinander und wie wir Menschen zusammen in einer Gemeinschaft leben können, in der die Maximen Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit lauten. Aber da bin ich ja nicht allein als Einzelperson. Viele […]
WeiterlesenBewusstsein No.1
Oft erscheint mir Bewusstsein der zentrale Bestandteil des Lebens zu sein. Bewusstsein ist ein zweischneidiges Schwert. Wer bewusst und offen lebt, macht sich leicht angreifbar. Jede Person zeigt sich jedem so wie er ist. Ohne Getue und ohne Show. Und wer ist schon perfekt? Mit der Offenbarung von persönlichen Eigenheiten oder Macken ist man der […]
Weiterlesen